Hormon Yoga Workshop
Kinderwunsch
Wann:
21.05.2025 von 19.15-21.15 Uhr
Wo:
Kämpchenstr. 31
45468 Mülheim
Kurspreis:
34 Euro
Bei Buchung des anschließenden Hormon Yoga Kurses erhälst du 10 Euro Ermäßigung auf den Kurspreis von 149 Euro!
Wünschst du dir sehnlichst ein Kind und möchtest deinen Körper auf natürliche Weise unterstützen? Hormon-Yoga nach Dinah Rodrigues kann eine wertvolle Begleitung auf deinem Weg sein. Diese speziell entwickelte Yoga-Praxis hilft dabei, das hormonelle Gleichgewicht zu regulieren, Stress abzubauen und das weibliche Wohlbefinden zu fördern.
In diesem Workshop…
✨ erhälst du einen Einblick in das Hormon Yoga
✨ fließen wir gemeinsam durch eine hamronisierende Yoga Sequenz
✨ lernst du eine Atemtechnik sowieTiefenentspannung zur Stressreduktion – denn Stress kann sich negativ auf den Kinderwunsch auswirken
Wie kann Hormon Yoga dich unterstützen?
Hormon-Yoga kann bei Kinderwunsch eine unterstützende Rolle spielen, besonders wenn hormonelle Dysbalancen eine Rolle spielen. Es wurde von Dinah Rodrigues entwickelt und zielt darauf ab, das endokrine System – also die hormonproduzierenden Drüsen – auf natürliche Weise zu stimulieren. Hier sind einige konkrete Wege, wie Hormon-Yoga bei Kinderwunsch helfen kann:
1. Hormonregulation
Hormon-Yoga stimuliert gezielt:
Eierstöcke (für eine gesunde Eizellreifung)
Hypophyse/Hypothalamus (die hormonellen Taktgeber im Gehirn)
Schilddrüse (wichtig für den Stoffwechsel und die Fruchtbarkeit)
Dadurch kann es helfen, einen unregelmäßigen Zyklus zu stabilisieren, den Eisprung zu fördern oder das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen (z. B. bei Östrogenmangel oder Progesteronungleichgewicht).
2. Stressabbau
Stress ist ein stiller Feind der Fruchtbarkeit. Hormon-Yoga arbeitet viel mit:
Tiefenentspannung
Atemtechniken (Pranayama)
Meditation
Diese Techniken senken das Cortisol und unterstützen damit die Fruchtbarkeit indirekt, indem sie Körper und Geist in Balance bringen.
3. Durchblutung der Beckenorgane
Viele Übungen im Hormon-Yoga regen die Durchblutung im Unterleib an. Das kann:
die Gebärmutterschleimhaut stärken
die Versorgung der Eierstöcke verbessern
den gesamten Beckenbereich aktivieren und energetisieren
4. Stärkung des Körpergefühls
Viele Frauen berichten, dass sie durch Hormon-Yoga eine tiefere Verbindung zum eigenen Körper und Zyklus entwickeln. Das kann auch emotional und mental helfen, mit dem Kinderwunsch sanfter und liebevoller umzugehen.
Ob du bereits Yoga praktizierst oder neu dabei bist – dieser Workshop ist für alle Frauen geeignet, die auf natürliche Weise ihren Körper unterstützen möchten.